50 Jahre nach der Einschulung trafen sich die ehemaligen Erstklässler in ihrer alten Schule in Handrup. Nach dem ersten Wiedersehen gab es in den Räumen des Heimatvereins viel Vergangenes zu entdecken:
Aufsätze, Klassenfotos, Handarbeiten und Schulbücher und -hefte aus alten Zeiten.
Bei Kaffee und Kuchen wurden Erinnerungen wach und ausgetauscht.
Danach wurde die ehemalige Schule, die jetzt von der Gemeinde, der Bücherei, der Krabbelgruppe, der Feuerwehr und dem Schützenverein genutzt wird, ausgiebig besichtigt.
Als Abschluß ging es zum Abendessen in das Landgasthaus Els, wo man den schönen und erinnerungsreichen Tag ausklingen ließ
Am Mittwoch, 20. November 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 16.10.2019
4. Stand der Umsetzung der Stärken- und Schwächenanalyse aus der Klausurtagung vom 05.05.2017
5. Festlegung von Rettungspunkten
6. Bandenwerbung Sportplatz Lengerich
7. Zuschuss an den Förderverein
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 18.09.2019
4. Bepflanzung der Beete am Gemeindehaus; hier: Auftragsvergabe
5. Mitfahrerbank
6. Mitteilungen
7. Anfragen und Anregungen
8. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 21. August 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 19.06.2019
4. Deckenverstärkung Schürenkamp – Auftragsvergabe Planerleistung
5. Überplanmäßige Ausgabe Spielplatz Gemeindehaus
6. Einrichtung einer Mitfahrerbank
7. Vergabe Malerarbeiten im Gemeindehaus
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Tenniscamp des VfL Handrup
Für die Kinder und Jugendlichen startete am 6.7 das Tenniscamp für eine Nacht auf dem Tennisgelände des VfL. Als erstes wurden die Zelte fleißig aufgebaut und einige konnten ein Tennissportabzeichen erreichen. Gleichzeitig konnten Raketen gebaut werden, die anschließend von einer Startrampe gezündet wurden und es gab eine Sommerolympiade, dies bereitete den Teilnehmern einen riesen Spaß. Nach der Stärkung von dem Grill, wurde eine Schnitzeljagd durchgeführt, wo nach sie mit einem Lagerfeuer, Stockbrot und Gruselgeschichten empfangen wurden. Am nächsten Morgen gab es nach einem gemeinsamen Frühstück eine Urkunde für die gespielte Sommerolympiade. Alle Kinder, Jugendliche und Eltern wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Eröffnungsturnier des VfL Handrup
Am 30.03.2019 nahmen bei sommerlichem Wetter 16 Kinder und Jugendliche am Eröffnungsturnier teil. Als Belohnung für die spannenden Spiele gab es für alle Teilnehmer zum Schluss ein Eis als Erfrischung. Die Kinder wurden von ihren Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen angefeuert.
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 17. April 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 20.03.2019
4. Vorbesprechung Haushaltsplan 2019
5. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019
- Ergebnisplan
- Finanzplan
- Investitionsprogramm 2018 – 2022
- Stellenplan
6. Sanierung Glockenturm am Gemeindehaus
7. Gründung Förderverein Gemeindefeste
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 20. März 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 20.02.2019
4. Sanierung des Sportplatzes
5. Heizungsumstellung Gemeindehaus auf Fernwärme
6. Gründung Förderverein Gemeindefeste
7. Beratung und Beschlussfassung über Anschaffung einer Wildkrautbürste
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 20. Februar 2019 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 17.10.2018
4. Zuschuss für Sportverein Wettrup
5. Ländlicher Wegebau: Sanierung des Wirtschaftsweges Walldamm
Hier: Beschluss über die Durchführung der Ausschreibung
6. Finanzierungskonzept Neubau Feuerwehrgerätehäuser
7. Klimaschutzpreis 2019 innogy
8. Überprüfung der Dachkonstruktion des Schützenhauses
9. Mitteilungen
10. Anfragen und Anregungen
11. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
25 Jahre Sternsinger-Aktion in Handrup
Die diesjährige Sternsinger-Aktion stand unter dem Leitwort: „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“.
Auch in diesem Jahr besuchten wieder viele Sternsinger die Haushalte in Handrup, um dort den Segen Gottes in jedes Haus zu bringen und gleichzeitig um eine Spende zu bitten. Diese Aktion gibt es in Handrup bereits schon seit 25 Jahren!
Aus diesem Anlass bedankten sich Berthold Korte vom Kirchenvorstand Handrup und Ansgar Schwindeler vom Pfarrgemeinderat Handrup bei allen Mitwirkenden, z.B. dem Vorbereitungsteam, welches derzeit aus 12 Personen besteht und die Kinder und Jugendlichen auf den Tag vorbereitet und am Tag begleitet.
Weiterhin galt ein Dank den Fahrern, die in all den Jahren bei Wind und Wetter die Kinder von Haus zu Haus gefahren haben und der Landjugend Handrup, die wie in jedem Jahr, wieder für das Mittagessen sorgte.
Ein besonderer Dank galt allen Kindern und Jugendlichen, die in der Vergangenheit bereit waren und es nach wie vor sind, als Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Gemeinde zu ziehen.
Herr Korte und Herr Schwindeler überreichten als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit an Christin Feldker vom Vorbereitungsteam. Alle bekamen nach dem Mittagessen ein Eis.
Bekanntmachung
Am Freitag, 28. Dezember 2018 findet um 18.00 Uhr in der Gaststätte Els in Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 21.11.2018
4. Außerplanmäßige Ausgabe
5. Rückblick 2018 – Vorschau 2019
6. Mitteilungen
7. Anfragen und Anregungen
8. Einwohnerfragestunde
Mauentöbben
Bürgermeister
Anlässlich des 200jährigen Schuljubiläums hat der Heimat- und Traditionsverein Handrup e.V. ein Buch "200 Jahre Schule Handrup" erstellt. In diesem Buch wird ausführlich die Handruper Schulgeschichte der letzten 200 Jahre, mit Texten und vielen Bildern, dokumentiert. Die Baugeschichten, Schulchroniken und Gemeinderatsprotokolle sind neben vielen weiteren Dokumenten, Grundlage dieses interessanten Buches. Es ist für 20 Euro bei der Volksbank in Lengerich, bei Meyners in Wettrup und beim Heimat- & Traditionsverein Handrup e.V. sowie bei den Vorstandmitgliedern erhältlich.
„Die Schulgeschichte der letzten 200 Jahre, mit vielen Bildern und interessanten Infos aus den Schulchroniken, Gemeinderatsprotokollen und sonstigen Dokumenten. 223 Seiten.“ Buchpreis: 20 Euro
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 21. November 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der
Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 17.10.2018
4. Aufstellung einer Vorkaufsrechtssatzung für den Bereich nördlich der Lengericher
Straße (L60) und westlich der Haselünner Straße (B402)
5. Radwegesanierung
6. Straßenbeleuchtung Steppenberge
7. Adventsbeleuchtung am Gemeindehaus
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 19.09.2018
4. Holzüberstände im Baugebiet Strootfelde
5. Reinigungskosten Großraumturnhalle
6. Mitteilungen
7. Anfragen und Anregungen
8. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließtsich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 19. September 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der
Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 15.08.2018
4. Sachstand Kirmes
5. Sachstand Breitbandausbau
6. Projekte in der Leaderregion
7. Mitteilungen
8. Anfragen und Anregungen
9. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Vom 29. bis zum 30 Juli fand wie im letzten Jahr ein Tenniszeltlager für Kinder und Jugendliche auf dem Tennisplatz des VfL statt.
25 Kinder und Jugendliche habe ihre Zelte fleißig aufgebaut und ein Banner aufgestellt. Sie konnten ein Sportabzeichen erwerben, Tennisrundlauf und Low-T-Ball spielen. Außerdem konnten sie ein Dampfboot bauen, was den Teilnehmern einen riesen Spaß bereitete.
Nach der Stärkung vom Grill, wurde das Chaosspiel auf dem gesamten Platz durchgeführt.
Am nächsten Morgen gab es nach einem gemeinsamen Frühstück eine Urkunde als Teilnehmer des Zeltlagers 2018. Alle Kinder, Jugendliche und Eltern wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Tennis-Samtgemeindeturnier 2018
Am 18.08.2018 fand nach einjähriger Pause das Tennis-Samtgemeindeturnier auf der Tennisanlage des VFL-Handrup statt.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Spielerinnen und Spieler aus den Gemeinden Lengerich, Bawinkel, Langen und Handrup um vereinsübergreifend im Doppel und Mixed ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach spannenden und teilweise hochklassigen Spielen endete der Abend mit einem gemütlichen Grillen.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass eine Wiederholung des Turniers im nächsten Jahr angestrebt werden sollte
Über ein Wiedersehen nach 50 Jahren freuten sich die ehemaligen Schülerinnen, Schüler und damalige Klassenlehrerin des Jahrgangs 1968 der Grundschule Handrup
20 Mädchen und Jungen gehörten zu dem Jahrgang 1968, der eingeschult wurde. Maria Schulte Südhoff (früher Fräulein Brinkmann) war die Lehrerin der Erstklässler.
Zunächst ging man ins Heimathaus Handrup, wo zur Zeit die Ausstellung "Schule" zu besichtigen ist.
Interessante Erinnerungen wurden dort in vielen geweckt.
Mit dem Erzählen von alten Erinnerungen, Geschichten und Dönkes, einem Abendessen sowie vielem mehr erlebten die Ehemaligen ein unterhaltsames Klassentreffen. Ein weiteres Treffen soll in den nächsten Jahren auf jeden Fall stattfinden, waren sich alle einig .
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 15. August 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 20.06.2018
4. Ausbau Straßenbeleuchtung Am Kloster
5. Ausbau Internetanschlüsse im Gemeindehaus
6. Mitteilungen
7. Anfragen und Anregungen
8. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 20. Juni 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 24.05.2018
4. Gehwegentwässerung im Bereich Steppenberger Straße
5. Eichenprozessionsspinner (Vorgehensweise)
6. Mitteilungen
7. Anfragen und Anregungen
8. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Donnerstag, 24. Mai 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum derFeuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 18.04.2018
4. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2018
- Ergebnisplan
- Finanzplan
- Investitionsprogramm 2017 – 2021
- Stellenplan
5. innogy Klimaschutzpreis 2018
6. Anschaffung Sitzgruppe beim Gemeindehaus
7. Mitteilungen
8. Anfragen und Anregungen
9. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Bekanntmachung
Am Mittwoch, 18. April 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde
Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 21.03.2018
4. Vorbesprechung Haushaltsplan 2018
5. Wegeausbau an der B 402
6. Sachstand Breitbandausbau
7. Leaderprojekt Gemeindehaus
8. Mitteilungen
9. Anfragen und Anregungen
10. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Am Mittwoch, 21. März 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr
im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde
Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
Auf die verkürzte Ladungsfrist weise ich hin.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 22.02.2018
4. Baugebiet „Am Kloster“, 2. Bauabschnitt hier: Straßenbeleuchtung
5. Sachstand Breitbandausbau
6. Müllsammelaktion
7. Luna-Park
8. Energetische Maßnahmen Gemeindehaus
9. Leader-Mittel
10. Telefonanschluss im Gemeindehaus
11. Mitteilungen
12. Anfragen und Anregungen
13. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Am Freitag, den 09.03.2018 fand die diesjährige Generalversammlung des VfL Handrup im Jugendheim statt. Zunächst berichteten Engelbert Pohl als Vorsitzender des Hauptvereins sowie die Vertreter der einzelnen Sparten aus dem Vereinsleben im vergangenen Jahr. Nach dem jährlichen Kassenbericht und turnusmäßigen Neuwahlen einzelner Vorstandsmitglieder des Hauptvereins bildeten Ehrungen vieler Mitglieder einen Schwerpunkt der Versammlung.
Zunächst wurde Hubert Schwake von der Versammlung zum ersten Ehrenmitglied des VfL Handrup gewählt. Er habe sich sehr um die Sparte Tennis verdient gemacht, so Engelbert Pohl. Nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender der Sparte Tennis, sondern insbesondere durch sein unermüdliches Engagement im Kinder- und Jugendbereich habe er sich stets für den Tennissport eingesetzt. Auch den Bau eines Tennishauses sowie die Erneuerung der Tennisplatzbeläge habe er vorangetrieben und unterstützt.
Zum Sportler des Jahres wurde Josef Stockel von der Versammlung gewählt. Aus den Sparten wurden folgende Personen geehrt:
Julian Korte als Tennisspieler des Jahres
Michelle Habbert als Musikerin des Jahres
Anita Schwake als Turnerin des Jahres
Alfons Vogelsang in der Sparte „Rückenschule“
Alle geehrten Personen erhielten eine Urkunde und ein Präsent.
Schließlich wurden insgesamt 22 anwesende Vereinsmitglieder für ihre 30-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Auch sie konnten sich über ein Präsent freuen.
Überrascht wurde der Verein von Josef Penniggers, der dem VfL im Namen der Firma Agrarcontex eine Spende in Höhe von 1.000,- € überreichte.
Am Freitag, den 09.03.2018, findet unsere diesjährige Generalversammlung im Jugendheim Handrup statt.
Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung:
1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Feststellung der Anwesenden
3.) Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung
4.) Bericht der Spartenleiter
5.) Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfer/ Wahl eines Kassenprüfers
6.) Entlastung des Vorstandes
7.) Vorstandswahlen
8:) Wahl zur Sportlerin/zum Sportler des Jahres
9.) Ehrungen
10.) Verschiedenes
Wir laden alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Der Vorstand
Bekanntmachung
Am Donnerstag, 22. Februar 2018 findet um 19.30 Uhr im Gruppenraum der Feuerwehr im Gemeindehaus Handrup eine öffentliche Sitzung des Rates der
Gemeinde Handrup statt.
Hierzu lade ich herzlich ein.
I. Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenden und der Tagesordnung
2. Bericht über die Erledigung der in der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 28.12.2017
4. Neuabschluss eines Gaskonzessionsvertrages
5. Holzverkauf in Strootfelde
6. Beleuchtung Schießhalle im Gemeindehaus
7. Beschlussfassung über Gewährung eines Zuschusses an Herz-Jesu-Kloster
8. Sachstand Breitbandausbau
9. Mitteilungen
10. Anfragen und Anregungen
11. Einwohnerfragestunde
Dem öffentlichen Teil schließt sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Mauentöbben
Bürgermeister
Das Pfarrbüro der Kirchengemeinde Herz-Jesu in Handrup ist umgezogen. Seit dem 01.02.2018 befindet es sich jetzt im Jugendheim. Pastor Mühlhäuser sowie einige Mitglieder des Kirchenvorstands wünschen der Pfarrsekretärin Annegret Stockel alles Gute und gutes Gelingen in den neuen Räumen.
Die postalische Anschrift lautet: Kath. Pfarramt Herz-Jesu Handrup, Am Kloster 1, 49838 Handrup.
Das Büro ist montags von 16.30 bis 17.30 Uhr und dienstags von 09.30 bis 10.30 Uhr geöffnet.
Josef Mauentöbben neuer Bürgermeister in Handrup
Nach über 25 Jahren ist Josef Stockel nun nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Handrup. Daher
galt ihm im Rahmen der konstituierenden Sitzung auch zunächst einmal noch ein besonderer Dank
und auch Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit in dieser langen Zeit.
Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Josef Mauentöbben gewählt. Josef Mauentöbben ist seit 40
Jahren Mitglied im Gemeinderat Handrup und war 35 Jahre stellvertretender Bürgermeister. Zum
seinem stellvertretenden Bürgermeister wurde ebenfalls einstimmig Berthold Korte gewählt.
Weiterhin wurde einstimmig beschlossen, dass die Verwaltungsvertretung von Bürgermeister
Mauentöbben von Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn übernommen wird.
auf dem Bild von links:
Tanja Rosen
Florian Deters
Christian Driever
Christin Feldker
Josef Mauentöbben
Berthold Korte
Elisabeth Landwehr
Hubert Welling
Matthias Lühn (Samtgemeindebürgermeister)
Frank Ahaus